09.01.2023
16. Newsletter
Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein glückliches, gesundes und hoffentlich unbeschwertes neues Jahr.
So wünschen wir uns, dass wir nun endlich auf ein ruhiges, vertrautes Jahr blicken können und die turbulente Zeit abschließen dürfen.
Ende des letzten Jahres wurden wir von der Leiterin des
Ein Hospiz ist ein Ort, an dem Menschen ihre letzten Lebenstage in einer beschützten Atmosphäre, liebevoll umsorgt und begleitet verbringen dürfen. Sollten Sie sich genauer über das Hospiz informieren wollen, finden sie die Website unter:
www.hospiz-germering.de
Wir, als Leitungsteam (Frau Zistl, Frau Matschey und Frau Brandl) haben uns das Hospiz ansehen dürfen und dabei erläuterte uns die Leiterin, Frau Lamprecht, dass sie sich wünschen würde, ihre Einrichtung mehr in die Gemeinschaft Germerings zu rücken. Ihre Vorstellungen die Kitas betreffend sind z.B. gemeinsame Aktionen zu Ostern und St. Martin sowie auch unabhängige Aktivitäten, wie Backen, Lesestunden u.ä.
Frau Lamprecht versicherte uns, dass an diesen Aktivitäten keine schwer erkrankten Bewohner teilnehmen werden. Die Kinder werden daher eher mit fitten Bewohnern, dem Personal bzw. mit Angehörigen der Bewohner zusammen sein.
Konkret steht am 18.01.2023 eine Aufführung des Gärtnerplatztheaters „Der Baum der Erinnerung“ im Hospiz an, zu der unsere Vorschulkinder eingeladen sind.
In Absprache mit dem Elternbeirat beider Häuser werden wir daher am 18.01.2023 um 10.00 Uhr mit den Vorschulkindern zum Hospiz gehen und uns die Aufführung ansehen. Das Thema werden wir in den kommenden Tagen durch das gleichnamige Lesebuch mit den Kindern besprechen, daher freuen wir uns schon auf die Aufführung.
Im letzten Newsletter informierten wir Sie über
Bitte geben Sie uns bis
Sollte der Stromausfall außerhalb der Kindergartenzeit passieren, so kann der Kindergarten Benjamin nicht geöffnet werden.
Dies ist eine Bitte für den
Es grüßt Sie ganz herzliche
Ihre
Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de
21.12.2022
15. Newsletter
Liebe Eltern,
bevor wir Sie in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub schicken, haben wir noch eine
Wie Sie sicherlich bereits aus den Medien mitbekommen haben, kann es sein, dass zum Ende der Winterzeit und der damit verbunden Heizperiode mit einem eventuellen Stromausfall zu rechnen ist.
Wie Sie sicherlich bereits aus den Medien mitbekommen haben, kann es sein, dass zum Ende der Winterzeit und der damit verbunden Heizperiode mit einem eventuellen Stromausfall zu rechnen ist.
Sollte der Stromausfall außerhalb der Kindergartenzeit passieren, so kann der Kindergarten Benjamin nicht geöffnet werden.Jedoch ist es notwendig und für uns wichtig, dass wenn es während der Kindergartenzeit passiert, dass Sie sich über die Feiertage überlegen, wie Sie Ihre
Dies ist eine Bitte für den
Nun möchten wir uns bei Ihnen ganz herzlich für
Die Weihnachtszeit bietet uns allen die Gelegenheit, Kraft und Energie zu tanken, die Ruhe zu genießen um das neue Jahr positiv und mit neuer Kraft zu beginnen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein fröhliches, unbeschwertes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes, glückliches neues Jahr, sowie das Wichtigste in dieser Zeit allerbeste Gesundheit Ihnen und Ihren Lieben.
Bitte beachten Sie, dass der Kindergarten am
Bitte holen Sie Ihr Kind pünktlich
Bitte nehmen Sie von Ihrem Kind alle Matschanziehsachen zum Waschen über die Ferien mit nach Hause. Vielen herzlichen Dank.
Der erste Kindergartentag nach den Ferien ist Montag, der 09.01.2023.
Das Kindergarten Benjamin Team freut sich auf
Es grüßt Sie ganz herzlich
Ihre
Marion Zistl mit Team
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de
13.12.2022
14. Newsletter
Liebe Eltern,
heute erhalten Sie noch einmal wichtige Informationen für unseren unsere Weihnachtsfeier in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche.
Wir freuen uns auf eine tolle Weihnachtsaufführung von Ihrem Kind/Ihren Kindern und im Anschluss auf ein nettes Beisammensein mit Ihnen.
Sollten Sie morgen nicht an unserer gemeinsamen Weihnachtsfeier teilnehmen können, bitten wir Sie, Ihr Kind/Ihre Kinder spätestens 14.00 Uhr abzuholen.
Da es in der Kirche nicht sehr warm sein wird, denken Sie bitte an warme Kleidung.
Die Punsch-, Lebkuchen- und Plätzchenspenden können Sie gerne morgen beim Bringen der Kinder direkt im Kindergarten Benjamin abgeben. Vielen Dank!
Vorab möchte ich Sie darüber informieren, dass wir morgen in der Kirche einen Spenden-aufruf machen werden.
In unserer heutigen Zeit erachten wir es als äußerst sinnvoll, die Kinder frühzeitig zu selbstbewusstem, eigenverantwortlichem Handeln für sich und andere zu motivieren und zu schulen.
Nur so werden sie im Alltag gestärkt mit den verschiedensten Herausforderungen umgehen können.
Deshalb möchten wir gerne für die Vorschulkinder (aus beiden Einrichtungen) und die Hortkinder einen Präventionskurs " Präventio Saurus“ zu den Themen Selbstverteidigung, Schutz gegen Mobbing, Selbstschutz und Wertevermittlung organisieren. (weitere Infos unter: www.praeventio.team)
Darin lernen die Kinder spielerisch und effektiv Gefahren zu erkennen, sinnvoll zu reagieren und sich dadurch selbst zu schützen. Sie stärken ihr Selbstbewusstsein sowie ihre Sozial-kompetenz, fördern die Körperbalance, setzen sich aktiv mit Werten auseinander, erfahren mehr über gesunde Ernährung, lernen, was Mobbing bedeutet und wie Sie damit umgehen.
Leider kostet jeweils ein Kurs für 26 Kinder 350,00 €. Dies ist leider für unsere Einrichtungen nicht alleine zu finanzieren. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie bzw. die Großeltern uns und die Kinder bei dieser Aktion unterstützen würden.
Wir danken allen, die uns bei der Verwirklichung dieser wertvollen Aktion mit ihrer Spende helfen werden.
Herzliche Grüße
Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de
30.11.2022
13. Newsletter
Liebe Eltern,
heute erhalten Sie wieder wichtige Informationen vom Kindergarten Benjamin.
- Der Nikolaus besucht uns aus zeitlichen Gründen bereits am Montag, den 05.12.2022. Bitte geben Sie Ihrem Kind bis spätestens Freitag, 02.12.22 eine große „Nikolaussocke“ mit. Gerne kann es auch eine Socke von Mama oder Papa sein.
- In der Adventszeit finden an zwei verschiedenen Tagen unser Elterncafe mit Weihnachtsbazar statt.
Am Mittwoch, den 07.12.2022 findet das erste Elterncafe in der Zeit von7:15 – 9:00 Uhr statt, zu dem wir Sie alle ganz herzlich einladen.
Bei unserem Elterncafe können Sie Kaffee und Tee aus dem Weltoffen-Laden in Germering genießen.
Am Freitag, den 16.12.2022 findet das zweite Elterncafe statt.
An beiden Tagen können Sie unseren Weihnachtsbazar bestaunen und tolle, selbst gebastelte Weihnachtsaccessoires von Ihrem Kind kaufen sowie selbstgebackene leckere Plätzchen und selbstgekochte Marmelade. Bestimmt freuen sich auch Omas und Opas über etwas selbstgemachtes von Ihrem Enkelkind.
Möchten Sie an einem anderen Tag etwas von unserem Weihnachtsbazar kaufen, so sprechen Sie uns bitte an, gerne kommen wir Ihrem Wunsch nach. Der gesamte Erlös vom Weihnachtsbazar kommt den Kindern zu Gute. - Am Mittwoch, den 14.12.2022 findet unsere Weihnachtsfeier zusammen mit dem Kinderland Jonathan in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche statt.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der angehängten Einladung.
Bitte tragen Sie sich in die ausgehängten Listen an der Gruppentüre ein.
Teilen Sie uns bitte mit, ob Sie an der Weihnachtsaufführung und dem anschließenden gemütlichen Stehempfang teilnehmen. Tragen Sie sich bitte dazu in den jeweiligen Spalten mit Angabe der Personenzahl ein. Diese Information ist für unsere Planung sehr wichtig. Vielen herzlichen Dank.
Wir wünschen Ihnen eine ruhige, stimmungsvolle und gesegnete Vorweihnachtszeit. Lassen Sie die Ruhe in Ihr Herz einziehen, genießen Sie das Licht vom Adventskranz und den feinen Duft der selbstgebackenen Plätzchen.
Es grüßt Sie ganz herzlich
Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de
21.11.2022
Bibeltag
18.11.2022
12. Newsletter
Liebe Eltern,
heute erhalten Sie wieder wichtige Informationen vom Kindergarten Benjamin.
Als erstes möchten wir uns bei Ihnen für das schöne, gelungene St. Martinsfest bedanken. Vielen Dank auch für die zahlreichen Lebkuchenspenden.
Über die Einnahme auf Spendenbasis für Punsch und Pizza in Höhe von 66,90 € [nach Abzug unserer Ausgaben] haben wir uns sehr gefreut. Aus diesem Erlös werden wir neue Bilderbücher anschaffen.
Unser Bibeltag am Mittwoch stand unter dem Motto: „Die Schöpfung“. Am Morgen erlebten die Kinder in der Kirche in einer Bilderbuchbetrachtung, wie Gott die Welt erschaffen hat.
Danach klebten sie aus Woll- und Stoffresten z.B. den Himmel, Mond, Sonne und Sterne auf Tonkarton. So konnten sie das Gesehene und Gehörte kreativ umsetzen.
Die Kinder übten ein Fingerspiel über die Sonne ein. Die Hortkinder setzten durch Instrumente die Schöpfungsgeschichte hörbar um.
Die Atmosphäre im Haus war erneut harmonisch und fröhlich. Alle Kinder aus beiden Häusern spielten und bastelten miteinander und waren sehr stolz auf ihre Werke.
Ein besonderes Erlebnis auch für Sie als Eltern war unsere Abschlussandacht in der Kirche am Nachmittag. Hier konnten die Kinder ihre gebastelten Bilder,
das Fingerspiel und die Klanggeschichte präsentieren.
So freuen wir uns heute schon sehr, dass wir anlässlich unserer Weihnachtsfeier,
wieder gemeinsam mit dem Kinderland Jonathan einen schönen Tag bei uns verbringen werden. Wir werden am Vormittag mit den Kindern ein weihnachtliches Programm, (Gedichte, Lieder und eine musikalische Geschichte) dass am Nachmittag um 15.00 Uhr für Sie aufgeführt wird, einüben.
Unseren Hygieneplan haben wir den aktuellen Infektionsschutzvorschriften angepasst. Sie erhalten diesen Plan im Anhang. Wir bitten Sie, diese Vorschriften durchzulesen und bei der Umsetzung zu unterstützen.
Es grüßt Sie ganz herzlich
Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de
08.11.2022
11. Newsletter
Liebe Eltern,
im Anhang erhalten Sie heute wie in der letzten E-Mail angekündigt nähere Informationen zu unserem St. Martinsfest [Freitag, 11.11.22] und zu unserem Bibeltag [16.11.22, zur Information: an diesem Tag ist schulfrei!].
Bitte tragen Sie sich für beide Tage in die ausgehängte Liste an der Gruppentüre ein.
Vielen Dank.
Es grüßt Sie ganz herzliche
Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de
04.11.2022
10. Newsletter
Liebe Eltern,
heute erhalten Sie wieder einen Newsletter mit wichtigen Informationen.
Wir möchten Ihnen als Erstes rückmelden, dass das Kinderland Jonathan vorigen Freitag bei uns zu Besuch war, um ihrer Mitarbeiterin Anna Richter (nun Drexler) gemeinsam mit dem Kindergarten Benjamin zu ihrer standesamtlichen Trauung ein Ständchen zu bringen.
Die Kinder warteten mittags geduldig mit großen roten selbstgebastelten Herzen vor dem Germeringer Rathaus, bis sie dann dem Brautpaar ein Lied sangen und die Glückwünsche sowie Geschenke überbrachten.
Die Atmosphäre an diesem Tag war sehr angenehm und entspannt. Alle Kinder spielten sehr ausgeglichen und liebevoll miteinander. Schön war es, zu beobachten, dass auch Kinder, denen die selbständige und ruhige Beschäftigung noch schwerfällt, an diesem Tag leicht ins Spiel über einen längeren Zeitraum kommen konnten. Personal und Kinder empfanden gleichermaßen diesen gemeinsam verbrachten Freitag als bereichernd!
Ihnen möchten wir deshalb herzlich für Ihre Offenheit für dieses Zusammentreffen und die Glückwunsch-Aktion danken!
Nähere Informationen zu unserem St. Martinsfest erhalten Sie am Dienstag, 08.11.2022.
Aufgrund der momentan steigenden Erkältungs-/Grippefälle, möchten wir die Gefahr einer Ansteckung so gering wie möglich halten. Um Kinder und Personal zu schützen, bitten wir darum, auf die Teilnahme von Verwandten und Freunden zu verzichten.
Bitte tragen Sie sich bis zum
WICHTIG – Nur für Vorschul-Eltern!
Am Mittwoch, 17.11. und Donnerstag, 18.11.2022 findet im Kindergarten Benjamin ab 8.30 Uhr die Schuleingangsuntersuchung statt. Gerne können Sie an dieser Untersuchung teilnehmen, bitte tragen Sie sich hierzu bei Frau Zistl in die Liste ein.
Bitte bringen Sie folgende Dinge mit:
- das gelbe Vorsorgeheft (inkl. U9)
- den Impfausweis
- den ausgefüllten Anamnesebogen (erhalten Sie von Frau Zistl).
Nun wünschen wir Ihnen allen ein schönes, erholsames und gesundwerdendes Wochenende.
Herzliche Grüße
Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de
24.10.2022
9. Newsletter
Liebe Eltern,
leider verschont uns die
Aus diesem Grund wird in dieser Woche im Wechsel immer einer Gruppe geschlossen und die Kinder werden auf die zwei anderen Gruppen verteilt.
Daher wende ich mich heute mit der
Sicherlich können Sie sich vorstellen, dass es für die anwesenden Mitarbeiterinnen eine große Herausforderung ist. So hoffen wir sehr, dass wir weiterhin gesund durch die Krankheitswelle kommen.
Sollten weitere Krankheitsfälle bei den Mitarbeiterinnen auftreten, so haben wir
Unser Ziel ist es, den Kindergarten Benjamin weiterhin geöffnet zu halten.
Für Ihr Entgegenkommen, Verständnis und Ihre Unterstützung danke ich Ihnen sehr.
Am Freitag, den 28. Oktober 2022 heiratet Frau Anna Richter um 11.30 Uhr, standesamtlich im Germeringer Rathaus.
Wir möchten an diesem Tag gemeinsam mit unseren Kindern und den Kindern aus dem Kinderland Jonathan für Frau Richter und ihren Mann eine Überraschung vor dem Rathaus vorbereiten.
Sollten Sie Ihr Kind diese Woche zu Hause betreuen, würden wir uns dennoch sehr freuen, wenn Sie mit Ihrem Kind an diesem Tag um 11.30 Uhr zum Germeringer Rathaus kommen und uns bei unserer Überraschung für das Brautpaar unterstützen.
Diesen Tag wird das Kinderland Jonathan mit uns gemeinsam im Kindergarten Benjamin verbringen.
Es grüßt Sie ganz herzlich
Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de
19.10.2022
8. Newsletter
Liebe Eltern,
heute erhalten Sie erfreuliche und wichtige Informationen vom Kindergarten Benjamin.
- Laternenwettbewerb St. Martinsapotheke
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, Omas, Opas, Freunde und Bekannte, die für unserewunderschöne Laterne abgestimmt haben. Das ganz besondere daran ist, dass es sich gelohnt hat, denn unsere Häuser habenden 3. Platz belegt und somit gemeinsam500 € gewonnen.
Jedes Haus erhält deshalb 250 €.
Darüber haben wir uns riesig gefreut.
- Elternbeirat
Es wurden 22 Stimmzettel abgeben.
Frau Wolf wurde mit 22 „JA“-Stimmen gewählt.
Sie ist bereits seit 6 Jahren bei uns im Elternbeirat tätig.
Wir möchten uns vorab bei Frau Wolf für ihr Engagement bedanken.
Für das neue Kindergartenjahr wünschen wir uns genauso eine vertrauensvolle, offene und gute Zusammenarbeit, wie bisher.
Herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl! - Hochzeit von Frau Anna Richter (Mitarbeiterin vom Kinderland Jonathan)
Frau Richter wird am Freitag, den 28.10.2022 standesamtlich heiraten. Dieses besondere Ereignis möchten wir mit unseren Kindern aus beiden Häusern mit einem Lied und guten Wünschen begleiten.
Diesen Tag wird deshalb das Kinderland Jonathan bei uns in der Einrichtung verbringen.
Die standesamtliche Trauung findet um 12:00 Uhr im Germeringer Rathaus statt. Wir werden mit unseren Kindern um 11:30 Uhr zum Rathaus gehen und uns dort versammeln.
Sie haben natürlich die Möglichkeit, diese Zeit gemeinsam mit Ihrem Kind zu erleben, um danach zusammen ins Wochenende zu starten. Bitte geben Sie uns darüber beim Bringen Ihres Kindes Bescheid. Wenn Ihr Kind an diesem Tag nicht mit zum Rathaus gehen soll, dann bitten wir Sie, es bis 11.30 Uhr in der Einrichtung abzuholen.
Das gemeinsame Mittagessen findet an diesem Tag ca. 12.40 Uhr statt. - Schließtage laut Jahresplanung
An folgenden drei Tagen ist die Einrichtung geschlossen:
Montag, 31.10.2022 Brückentag,
Dienstag, 01.11.2022 Feiertag und
Mittwoch, 02.11.2022 Teamtag. - Fotograf
Unsere Fotografin hat leider aus gesundheitlichen Gründen abgesagt.
Der neue Fototermin ist am Mittwoch, 09.11.2022.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen bitte ich Sie, Ihr Kind für diesen Termin bis zum Montag, 31.10.2022 unter der folgenden Internetadresse anzumelden:
ACHTUNG: ohne www.
Auf dieser Seite geben Sie bitte folgenden Zugangscode ein: 1638
Ohne diese Einwilligung darf Ihr Kind nicht fotografiert werden!
Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de
17.10.2022
7. Newsletter
Liebe Eltern,
heute erhalten Sie die Zusammenfassung von unserem Elternabend am Montag, den 10.10.2022.
Als erstes möchte ich mich noch einmal bei allen Eltern bedanken, denen es möglich war bei unserem Elternabend teilzunehmen.
Dieses Kindergartenjahr möchten wir gemeinsam mit den Kindern die Themen: "fair und global" bearbeiten und er- leben und so das Zertifikat " Eine Welt Kita" erwerben.
Konkret für den Kita-Alltag heißt dies, dass Gelegenheiten geschaffen werden, um Kindern die Möglichkeit zu geben, untereinander über Vielfalt und Einzigartigkeit, über Diskriminierung und soziale Gerechtigkeit sowie über globale Zusammenhänge ins „Gespräch“ zu kommen. Es geht darum:
- Vielfalt als Bereicherung für das Zusammenleben zu begreifen.
- Sich als Teil der Einen Welt zu erleben.
- Themen wie nachhaltiger Konsum und globale Gerechtigkeit gemeinsam mit den Kindern im Alltag zu gestalten und zu leben.
- Die eigene Lebenswelt zu gestalten, sich als aktiv gestaltendender und handelnder Teil der Einen Welt zu erleben.
In unserer pädagogischen Arbeit ist die
Damit sich Kinder gut im Alltag zurechtfinden, ist es wichtig, dass klare
Während des gemeinsamen Morgenkreises wird
Bitte geben Sie
Am Ende
- (Angebote – freiwillig/verpflichtend)
- Andacht (für alle: jeden Montag, zu Feiertagen, vorm Mittagessen)
- Bilderbuchbetrachtung
- Experimente
- Ausflüge
- Musik
- Tischspiele (ausgewählte Kinder)
- Turnen
- Basteln (freiwillig, manche Sachen machen alle, z.B. Laterne)
- Hauswirtschaft
- Und Vorschule in Form von Sprachförderung und Max-Murmel-Heft-Bearbeitung
Ein weiterer Punkt war die
- Selbständigkeit, Selbstvertrauen und Eigenverantwortlichkeit
- Kleine Arbeitsaufträge erledigen
- Vorschule heißt auch, den Kindern einen geschützten und fördernden Lebensbereich anbieten, in dem sie ihre individuellen, sozialen, emotionalen, kognitiven und motorischen Grundfähigkeiten entfalten können
- Einfühlungsvermögen, Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Sprache als Basisqualifikation jeglicher Bildung: Sprachförderung zur Erweiterung der emotionalen und kognitiven Ausdrucks- und Verständnisfähigkeit
- Einführung in mathematisches Denken: Vergleichen, Zuordnen, Mengen, Formen, Größen, Raumlage erkennen, zählen, sortieren, logische Folgen finden, Symbole erkennen etc.
- Arbeitsaufträge verstehen und umsetzen können
- mehrere Aufgaben hintereinander merken und ausführen
- lernen, sich selbst zu organisieren
- Konzentration und Ausdauer
- Motivation zum Lernen und Anstrengungsbereitschaft entwickeln
- Zuhören
- Soziale Kompetenz (ich halte mich an Gruppenregeln/ ich warte, bis ich dran bin)
- Selbstvertrauen (ich traue mich vor der Gruppe zu sprechen)
- Durch gezielte Wiederholungen bekommen die Kinder Sicherheit
- Rücksichtnahme (wir lachen niemanden aus)
- Frustrationstoleranz ausbauen, mit Misserfolg umgehen lernen
- Zweimal wöchentlich:
- Vorlesen/Nacherzählen von Geschichten
- Reimwörter
- Silbenklatschen
- Wortschatzerweiterung
Zum Schluss haben wir noch
Bitte bringen Sie Ihr/e Kind/er bis spätestens 8.20 Uhr, sodass Ihr Kind noch genügend Zeit zum Verabschieden und Umziehen hat. Gerne würden wir pünktlich um 8.30 Uhr mit unserer pädagogischen Arbeit beginnen, wird aber durch das Zuspätkommen verzögert, wodurch uns sehr wertvolle Zeit im Alltag verloren geht.
Bitte holen Sie Ihr Kind 10 min vor dem Ende der Buchungszeit ab, damit Sie Ihrem Kind Aufmerksamkeit schenken und sich ggf. gemeinsam gebastelte „Werke“ oder gemalte Bilder oder Anderes anschauen können.
Bitte halten Sie sich an Ihre vereinbarte Buchungszeit. Hierbei geht es um den Versicherungsschutz Ihres Kindes. Die Kinder sind nur während der Buchungszeit versichert und müssen am Ende der Buchungszeit das Haus verlassen haben.
Bitte Lebensmittel (Obst, Gemüse, Butter, Käse, Wurst, Müsli usw.) am Mittwoch mitbringen, nur Semmeln/Brot vom Bäcker am Donnerstag! So können wir am Donnerstagmorgen alles rechtzeitig für Ihr Kind bereitstellen.
Immer wieder beobachten wir, dass die mitgebrachte Brotzeit nicht unter dem Aspekt „gesunde Brotzeit“ zubereitet wird. Fruchtzwerge, Milchschnitte, Fertigcroissant gehören nicht zu den gesunden Lebensmitteln.
Auch wecken solche Sachen den Neid der anderen Kinder, die wirklich eine gesunde Brotzeit mitbringen. Ein Wurstbrot und ein Stück Obst oder Gemüse ist völlig ausreichend. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine „kleine“ und gesunde Brotzeit mit in den Kindergarten! Vielen herzlichen Dank.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihr/e Kind/er keine Armbänder, keine Ketten, Uhren und hängende Ohrringe, tragen, denn die Kinder können damit beim Spielen/Klettern hängenbleiben und sich verletzen.
Unsere Ausflüge sollen wetterunabhängig abgehalten werden und im Laufe der Zeit immer länger dauern.
Mit den Kindern in die Natur gehen heißt, auf Entdeckungsreise gehen. Dabei wird das Programm überwiegend von der Natur bestimmt. Die Natur bietet viel Bewegungsfreiheit, Raum zum Spielen, Entdecken und Erkunden. Außerdem vermittelt sie auch ein Gefühl von Geborgenheit und Ruhe.
Im Freien gibt es selten Raum zum Streiten, weil es so vieles zu entdecken und sehen gibt.
Dazu folgende Bitte an Sie:
Es ist wichtig, die Kleidung den unterschiedlichen Witterungsbedingungen anzupassen. Die Regenkleidung sollte wasserdicht und nicht zu klein sein.
Festes Schuhwerk, Gummistiefel, im Winter gefütterte Gummistiefel sorgen für warme Füße. Bitte auch an eine Kopfbedeckung denken.
Bitte beschriften Sie die Kleidung sowie die Schuhe, damit es keine Verwechselungen gibt.
Jederzeit, können Sie uns ansprechen, wenn Sie ein Anliegen haben. Längere Gespräche bitte anzumelden, damit dafür genügend Zeit eingeplant werden kann.
Am Montag, den 24.10.2022 findet unser 1. Elternsprech-Nachmittag statt. Hierfür werden wir ab dem
Bei Interesse bitte bis spätestens Montag, den 17.10.2022 in die Liste eintragen. Vielen Dank.
Infotafeln im Flur, rechte Seite:
- Tafel: Allgemeine Informationen, Newsletter
- Tafel: Liste für die gemeinsame Brotzeit/Speiseplan
- Tafel: Themen im Morgenkreis, Angebote
Heute waren es sehr viele Informationen.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den Newsletter zu lesen.
Ich wünsche Ihnen ein schönes, sonniges und erholsames Wochenende.
Herzliche Grüße
Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de
12.10.2022
Erntedankgottesdienst und Besuch der Germeringer Tafel
Am 10. Oktober fand unser Erntedankgottesdienst in der Dietrich Bonhoeffer Kirche statt und Ihre Spenden wurden zur Germeringer Tafel gebracht.
Kinder aus dem Kindergarten Benjamin und aus dem Kinderland haben gemeinsam mit Frau Zistl (Leitung Kindergarten Benjamin) Frau Brandl (Gesamtleitung) und Frau Matschey (Leitung Kinderland Jonathan) die Spenden vom Erntedankgottesdienst zur "Germeringer Tafel" (Leiter Wolfgang Winter) gebracht.
Vielen Dank für Ihre Spenden.
07.10.2022
6. Newsletter
Liebe Eltern,
aufgrund der gestiegenen Corona-Fälle im Landkreis Fürstenfeldbruck, bitten wir Sie, heute zum Erntedankgottesdienst in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, zum Schutz aller Teilnehmer, eine Maske zu tragen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Herzliche Grüße
Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de
04.10.2022
5. Newsletter
Liebe Eltern,
heute erhalten Sie im Anhang die Einladung zu unserem Elternabend am Montag, den 10.10.2022.
Ab Dienstag, den 04.10.2022 können Sie in der St. Martinsapotheke für unsere Laterne abstimmen. Bitte sagen Sie es allen weiter, damit unsere Laterne viele Stimmen erhält und somit die Gewinnchance steigt.
Im Anhang sende ich Ihnen zur Erinnerung ein Bild von unserer Laterne. Vielen lieben Dank.
Alle Informationen zu unserer Elternbeiratswahl am kommenden Dienstag, den 11.10.22 und Mittwoch, den 12.10.22 finden Sie im Eingangsbereich auf der linken Seite (große Magnettafel).
Die Elternbeiratswahl findet per Briefwahl statt.
Am Mittwoch, den 19.10.22 kommt zu uns die Fotografin, nähere Informationen erhalten Sie noch.
Nun wünsche ich Ihnen einen guten Wochenstart.
Es grüßt Sie ganz herzlich.
Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de
27.09.2022
4. Newsletter
Liebe Eltern,
heute erhalten Sie Informationen vom Kindergarten Benjamin.
Bitte beachten Sie, dass unser Erntedank-Gottesdienst nicht wie in der Jahresplanung angekündigt,
am Sonntag, den 02.10.22 stattfindet, sondern am Freitag, den 07.10.22.
Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Einladung im Anhang.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass Sie alle wichtigen Informationen,
die früher vorm Haus auf dem Tisch lagen, nun an den Wänden rechts im Flurbereich finden.
1. Magnettafel: allgemeine Informationen
2. Magnettafel: Brotzeitplan und Speiseplan und
3. Magnettafel: Tagesrückblick mit unseren pädagogischen Angeboten.
Es grüßt Sie ganz herzlich.
Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de
19.09.2022
3. Newsletter
Liebe Eltern,
heute erhalten Sie wichtige Informationen vom Kindergarten Benjamin.
Am Mittwoch, den 28.09.2022 feiern wir unseren Wies´n-Tag. Schön wäre
es, wenn an diesem Tag viele Kinder in Tracht kommen.
An diesem Tag laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Wies´n –
Frühstück (Elterncafe) von 7:30 bis 9:00 Uhr in den Kindergarten ein.
Bitte geben Sie uns bis zum Freitag, den 23.09.2022 Bescheid, ob Sie am
Wies´n – Frühstück teilnehmen können. Wir freuen uns über Ihren
Besuch, auch wenn sich dieser wegen Ihrer Arbeitszeit vielleicht etwas
kürzer gestaltet! Unser Spendenschwein wird beim Frühstück ebenfalls
dabei sein und würde sich über eine kleine Fütterung sehr freuen.
Heute, am Montag, den 19.09.2022 waren ein paar Vorschulkinder vom
Kinderland Jonathan bei uns zu Besuch. Gemeinsam haben sie eine
Geburtstagslaterne für die St. Martinsapotheke gebastelt und gleich zur
Apotheke gebracht. Zum 60jährigen Bestehen richtet diese Apotheke einen
Laternenwettbewerb aus, bei dem wir gerne teilnehmen wollen, um evtl.
einen der attraktiven Preise zu gewinnen.
Die drei Gewinnkategorien schauen wie folgt aus:
* Platz: 1000 €, 2. Platz: 700 €, 3. Platz: 500 €.
Da selbstverständlich unsere gemeinsame Laterne die schönste und
tollste sein wird, hoffen wir, dass wir für unsere Häuser den 1. Platz
belegen können.
Sie, liebe Eltern, können uns dabei ganz einfach behilflich sein. Bitte
gehen Sie in der Zeit von Dienstag, 4. Oktober bis Freitag, 14. Oktober
in die St. Martinsapotheke und stimmen Sie für die Laterne (siehe Foto
im Anhang) unserer Häuser Kinderland Jonathan und Kindergarten
Benjamin.
Nun ist es wichtig, dass wir für unsere Laterne ganz viele Stimmen
erhalten / sammeln. Bitte sagen Sie es deshalb allen weiter: Omas, Opas,
Tanten, Onkels, Freunde - einfach allen, damit unsere Laterne die
meisten Stimmen erreicht und wir somit eine große Gewinnchance haben.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Leider durften wir uns keinen gemeinsamen Teamnamen geben. Daher haben
wir uns für den Teamnamen „Kinderland Jonathan“ entschieden, da es
die größere unserer beiden Einrichtungen ist.
Wir hoffen sehr, dass Sie deshalb Verständnis für diese Entscheidung
haben!
Wichtig und entscheidend ist, dass wir als gemeinsames Team der
evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche den 1. Platz erreichen können.
Der Preis wird auf beide Häuser gerecht aufgeteilt!!!
Ich wünsche Ihnen einen guten Wochenstart.
Herzliche Grüße
Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de
02.09.2022
2. Newsletter
Liebe Eltern,
im Anhang finden Sie unsere Jahresplanung 2022-2023 mit allen Terminen
sowie den Schließtagen.
Des Weiteren erhalten Sie heute unseren aktualisierten Hygieneplan.
Für das problemlose Testen Ihrer Kinder in den ersten beiden
Kindergartenwochen sind wir Ihnen sehr dankbar.
Bitte beachten Sie, dass die zweiwöchige Testung erst mit dem 1.
Kindergartentag beginnt.
Weitere Vorgehensweise zum Testverfahren entnehmen Sie bitte unserem
aktualisierten Hygieneplan.
Wir freuen uns, dass sich die „neuen" Kinder schon sehr gut im
Kindergarten Benjamin eingelebt haben.
Dies erkennen wir auch an der entspannten Atmosphäre während der
morgendlichen Verabschiedung von Ihnen an der Tür.
Durch unseren strukturierten Tagesablauf finden sich alle Kinder im
Kindergartenalltag gut zurecht. Durch die freie Wahl der Spielbereiche
und Spielpartner fühlen sich die Kinder wohl und selbstsicher.
Bitte schauen Sie gerne an die Informationstafel auf der rechten
Flurseite.
Dort erfahren Sie, was Ihr Kind im Morgenkreis erlebt hat und welche
Angebote es am Tag gab.
Haben Sie dazu Fragen, sprechen Sie uns bitte an!
Wir wünschen Ihnen allen ein schönes erholsames Wochenende.
Herzliche Grüße
Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de
02.09.2022
1. Newsletter
Liebe Eltern,
wir hoffen, Sie hatten einen wunderbaren Sommer und erholsame
Urlaubstage und sind nun gesund zurückgekehrt.
Ganz herzlich möchten wir im neuen Kindergartenjahr alle neuen Kinder
und ihre Eltern begrüßen. Wir wünschen ihnen eine schöne,
erlebnisreiche, aufregende und unvergessliche Kindergartenzeit. Mögen
sich die Kinder und ihre Eltern schnell in unserem Haus einleben und
wohlfühlen. Auch den „alten" Kindergartenkindern wünschen wir alles
Gute und ein schnelles Einfinden in die veränderten Gruppen. Durch den
Weggang der Vorschulkinder hat sich die Gruppenstruktur verändert.
Deshalb wird jedes Kind „seinen" Platz neu finden.
Für das kommende Kindergartenjahr wünschen wir uns: Offenheit,
WIR-Gefühl, Freude, Verständnis, Zeit, Gelassenheit, Geborgenheit,
Spaß, Vertrauen und Gottes Segen und Schutz.
Wir bitten Sie, dass Sie Ihr Kind für die ersten beiden
Kindergartenwochen dreimal (Montag, Mittwoch und Freitag) testen. Sollte
Ihr Kind am „Testtag" nicht die Einrichtung besuchen, so bringen Sie
den Test von Ihrem Kind am nächsten Tag mit.
Durch das Testverfahren unterstützen Sie unsere Arbeit und leisten
einen wichtigen Beitrag, um Infektionen im besten Fall zu vermeiden.
Wir hoffen, dass wir zeitnah von unserer Aufsichtsbehörde zum weiteren
Testverfahren Informationen erhalten, die wir Ihnen umgehend zukommen
lassen.
Eine Bitte an alle Eltern:
Bitte beschriften Sie die Anziehsachen Ihres Kindes: Gummistiefel,
Regenhose und Regenjacke, Hausschuhe usw. Vielen Dank.
Für unsere neuen Eltern:
Bitte geben Sie mir eine kurze Rückmeldung, ob Sie die E-Mail erhalten
haben. Vielen Dank!
Nun hoffen wir, dass wir ein sorgloses und vor allem gesundes neues
Kindergartenjahr miteinander verbringen dürfen.
Es grüßt Sie ganz herzlich
Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de