Aktuelles

23.04.2025

17. Newsletter

Liebe Eltern,

heute erhalten Sie wieder wichtige Informationen vom Kindergarten Benjamin.

Wir hoffen, dass Sie schöne und erholsame Osterfeiertage hatten.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass unsere Einrichtung an folgenden Tagen geschlossen bleibt:

  • Mittwoch, 30.04.2025 – Die Einrichtung bleibt wegen unseres Betriebsausflugs geschlossen.
  • Donnerstag, 01.05.2025Feiertag (Tag der Arbeit).
  • Freitag, 02.05.2025Brückentag, auch an diesem Tag bleibt die Einrichtung geschlossen.

 

Es grüßt Sie ganz herzlich Ihre

Marion Zistl

Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering

Tel.: 089/ 85640349

E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de

01.04.2025

16. Newsletter

Liebe Eltern,

heute erhalten Sie wieder wichtige Informationen vom Kindergarten Benjamin.

Osterfeier

Am Mittwoch, den 16.04.2025 findet unsere gemeinsame Osterfeier mit Ostergottesdienst statt. Diesen Tag verbringen wir im Kindergarten Benjamin.

Zu unserem Ostergottesdienst um 10:00 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche sind Sie ganz herzlich eingeladen.

WICHTIG: Sollten wir keine Anmeldung erhalten, wird Ihr Kind an diesem Tag den Kindergarten nicht besuchen.

 

Bitte entnehmen Sie alle weiteren wichtigen Informationen zu unserer Osterfeier/Ostergottesdienst dem beigefügten Schreiben.

Osternfeier Elterninfo

Anmeldung Osterferien

Bitte teilen Sie dem pädagogischen Personal in der Bringzeit mit, an welchen Tagen in den Osterferien (Montag, den 14.04.25 bis Freitag, den 25.04.25) Ihr Kind unsere Einrichtung besuchen wird.

Zur Erinnerung: am Donnerstag, 17.04., Freitag (Karfreitag), 18.04., Montag, (Ostermontag), 21.04. und Dienstag, 22.04.2025 ist die Einrichtung geschlossen.

 

Es grüßt Sie ganz herzlich

      Marion Zistl

      Einrichtungsleitung

      Kindergarten Benjamin

      Goethestr. 26

    82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de

12.03.2025

15. Newsletter

Liebe Eltern,

heute erhalten Sie wieder wichtige Informationen / Termine vom Kindergarten Benjamin.

Elterncafé

Wir möchten Sie ganz herzlich, zu unserem Elterncafé am Mittwoch, den 19. März 2025, in der Zeit von 7:30 bis 9:00 Uhr ein laden.

Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, sich in gemütlicher Runde auszutauschen und mit anderen Eltern sowie dem Personal ins Gespräch zu kommen.

Sollten Sie nicht so lange Zeit haben, da Sie noch zur Arbeit müssen, so ist es kein Problem, wir freuen uns über jeden Besuch und jedes Gespräch.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Teamtag

Am Montag, den 31.03.2025 findet unser Teamtag statt. Bitte beachten Sie, dass  an diesem Tag der Kindergarten ganztägig geschlossen hat.

Es grüßt Sie ganz herzlich

Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de

18.02.2025

14. Newsletter

Liebe Eltern,                                                           

heute erhalten Sie wieder wichtige Informationen vom Kindergarten Benjamin. 

Wir feiern am Freitag, den 28.2.25 sowie am Rosenmontag, 3.3.25 im Kindergarten Benjamin Fasching. Ihr Kind darf an diesen Tagen gerne verkleidet kommen.

Waffen in Form von Schwertern oder Pistolen bzw. Gewehren lassen Sie bitte zu Hause! 

Am Dienstag, den 4. März feiern wir gemeinsam im Kinderland Jonathan Fasching.

Deshalb ist der Kindergarten Benjamin an diesem Tag geschlossen. Bringen Sie Ihr verkleidetes Kind gerne zur gewohnten Buchungszeit in das Kinderland Jonathan.

An diesem Tag holen Sie es bitte 13.50 Uhr wieder ab, da die Einrichtung 14.00 Uhr schließt!

Einen Rucksack braucht Ihr Kind an diesem Faschingsdienstag nicht – eine Brotzeit mit Wienern, Brezn und Krapfen wird gestellt.

Für das Mittagsbuffet freuen wir uns wieder sehr über Ihre kulinarischen Beiträge! Im Voraus danken wir Ihnen herzlich für Ihre kreativen Ideen! Bitte tragen Sie sich hierfür in die vorgesehene Liste ein.

Um besser planen zu können, tragen Sie bitte auch hierfür bis zum Mittwoch, 26.02.25 in die Listen im Flur auf der Infotafel 2 ein, ob Ihr Kind in der Ferienwoche vom 3.3 bis 7.3. den Kindergarten Benjamin besuchen wird.

In dieser Zeit werden auch Mitarbeiter*Innen Überstunden und Urlaub abbauen.

Wir freuen uns auf ein paar lustige Faschingstage mit Ihrem Kind und danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Ihr Kindergarten-Benjamin-Team

 

Es grüßt Sie ganz herzlich

Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de

05.02.2025

13. Newsletter

Liebe Eltern,

heute erhalten Sie wieder Informationen vom Kindergarten Benjamin.

Personalsituation

Frau Eva-Maria Neckar wird unser Haus zum 14.02.2025 leider verlassen. Ihr letzter Arbeitstag wird der 12.02.2025 sein.

Wir wünschen Frau Neckar für ihren weiteren Lebensweg Gesundheit und alles Gute und danken Ihr für die vertrauensvolle, herzliche und gute Zusammenarbeit!

Es grüßt Sie ganz herzlich Ihre

Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de

13.01.2025

12. Newsletter

Liebe Eltern, 

heute erhalten Sie den ersten Newsletter im neuen Jahr. 

Wir hoffen, dass Sie alle gut und gesund ins neue Jahr gestartet sind.

Wir wünschen Ihnen für das Jahr 2025 alles Gute, allerbeste Gesundheit, viele schöne und glückliche Momente sowie Zuversicht!

Heute erhalten Sie wichtige Informationen vom Kindergarten Benjamin. 

Sicherlich haben Sie es bereits durch die Medien erfahren, dass das Staats-ministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Kindergartenbereich bezugnehmend auf die Sprachkenntnisse aller Kinder ein sogenanntes Sprachscreening ab Februar 2025 einführt.

Hierzu erhalten Sie wichtige Informationen und Auszüge vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales:

„Verbindliche Sprachstandserhebungen und Sprachfördermaßnahmen vor der Einschulung“

„Das „Gesetz zur Einführung und Durchsetzung verbindlicher Sprachstandserhebungen und Sprachfördermaßnahmen vor der Einschulung“ soll sicherstellen, dass der Sprachstand aller Kinder rechtzeitig vor der Einschulung erhoben wird, wurde am 16. Dezember 2024 veröffentlicht und ist am 17. Dezember 2024 in Kraft getreten. 

Die Grundschulen erheben hierfür – neben der weiterhin durchzuführenden Sprachstandserhebung in den staatlich geförderten Kindertageseinrichtungen – den Sprachstand aller Kinder 1,5 Jahre vor der Einschulung (sog. „Sprachscreening“).“

Damit wurden auch das Bayerische Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) und die Kinderbildungsverordnung (AVBayKiBiG) geändert.

Eine Verpflichtung zur Teilnahme am Sprachscreening der Grundschule besteht für ein Kind nicht, wenn die Eltern der Grundschule eine schriftliche Erklärung

  • einer staatlich geförderten Kindertageseinrichtung vorlegen, die bestätigt, dass das Kind die Einrichtung besucht und nach SISMIK bzw. SELDAK keinen erhöhten Sprachförderbedarf in der Sprache Deutsch hat.

 

  • Das bedeutet: Eltern von Kindern mit Sprachförderbedarf nach SISMIK bzw. SELDAK erhalten keine solche Erklärung von der staatlich geförderten Kindertageseinrichtung. Sie gehen mit ihrem Kind an die Sprengelgrundschule zum Sprachscreening.“

Für die Teilnahme am Sprachtest sind die Beobachtungsbögen SELDAK und SISMIK die Grundlage. Im Eingangsbereich werden wir für Sie jeweils einen Bogen zur Ansicht hinlegen. Sollten Sie hierzu Fragen haben, so können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Das Formular „Erklärung der staatlichen geförderten Kindertageseinrichtung zur Vorlage bei der Sprengelgrundschule“ werden wir in der Woche vom 27.01.2025 an die Eltern ausgeben, dessen Kind keinen erhöhten Förderbedarf hinsichtlich der deutschen Sprache hat.

Die Eltern der Kinder, welche die deutsche Sprache noch nicht so gut sprechen können, erhalten von der Schule eine Einladung zum Sprachtest = Sprachscreening.

Sollten Sie hierzu Ängste bzw. Fragen haben, so sprechen Sie uns bitte an, damit wir Ihnen weiterhelfen können.

Tag der offenen Tür

Am Montag, den 27.01.2025 findet unser Tag der offenen Tür von 15:00 bis 16:00 Uhr für interessierte Eltern statt. Diese haben die Möglichkeit, unseren Kindergarten zu besichtigen und sich Fragen über unsere pädagogische Arbeit durch das Personal beantworten zu lassen.

Sollten Sie an diesem Tag die Möglichkeit haben, Ihr Kind um 15:00 Uhr abzuholen, wäre es eine Erleichterung für uns. Vielen Dank dafür!

Es grüßt Sie ganz herzlich Ihre

 

Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de

18.12.2024

11. Newsletter

Liebe Eltern,

Heut' Nacht ist ein Sternlein vom

Himmel gefallen;

Hat´s keiner gesehen es leuchtet doch allen;

es leuchtet das Sternlein mit helllichtem

Schein ins Herz uns hinein.

 

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Momente, Ruhe und Erholung, Frieden im Herzen und ein gesegnetes,

fröhliches und unbeschwertes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben.

Des Weiteren möchten wir uns bei Ihnen ganz herzlich für Ihr Vertrauen, für die gute, verständnisvolle, respektvolle und offene Zusammenarbeit im Jahr 2024 bedanken.

Die Weihnachtszeit bietet uns allen die Gelegenheit, Energie zu tanken, die Ruhe zu genießen um das neue Jahr positiv und mit neuer Kraft zu beginnen.

Bitte beachten Sie, dass der Kindergarten am Freitag, 20.12.24 um 14:00 Uhr schließt.

Bitte holen Sie Ihr Kind pünktlich um 13:45 Uhr ab.

In der Zeit vom 23.12.24 bis 06.01.25 hat der Kindergarten geschlossen.

Bitte nehmen Sie von Ihrem Kind alle Matschanziehsachen zum Waschen über die Ferien mit nach Hause. Vielen herzlichen Dank.

Der erste Kindergartentag nach den Ferien ist Dienstag, der 07.01.2025.

Das Kindergarten Benjamin Team freut sich auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Jahr.

Bei unserem Weihnachtsbazar haben wir durch den Verkauf der gebastelten Werke insgesamt 282,50 € eingenommen.

Im neuen Jahr werden davon die Spielsachen für unseren Garten angeschafft.

Wir haben uns über diesen großen Betrag sehr gefreut und bedanken uns bei Ihnen recht herzlich.

 

Es grüßt Sie ganz herzlich

 

Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de

02.12.2024

10. Newsletter

Liebe Eltern, 

heute erhalten Sie wichtige Informationen vom Kindergarten Benjamin. 

Wir hoffen, dass Sie gestern alle einen schönen 1. Advent hatten. 

Im Anhang erhalten Sie die Einladung mit allen wichtigen Informationen zu unserer Weihnachtsfeier am Mittwoch, den 11.12.2024.

Bitte tragen Sie sich in die ausgehängte Liste ein, ob Ihr Kind und Sie an unserer Feier teilnehmen.

Dies ist für unsere Planung enorm wichtig. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Einladung Weihnachtsfeier 2024

Wir wünschen Ihnen eine schöne, gemütliche, gesegnete und stressfreie Vorweihnachtszeit,

es grüßt Sie ganz herzlich

 

Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de

28.11.2024

09. Newsletter

Liebe Eltern,

heute erhalten Sie wieder wichtige Informationen vom Kindergarten Benjamin.

Personalsituation

Frau Joanna Kasica wird unser Haus zum 31. Dezember 2024 leider verlassen. Ihr letzter Arbeitstag wird der 13.12.2024 sein. Wir wünschen Frau Kasica für ihren weiteren Lebensweg Gesundheit und alles Gute und danken Ihr für die vertrauensvolle, herzliche und gute Zusammenarbeit!

Glücklicherweise konnten wir die Stelle der Kinderpflegerin zum 01.Januar 2025 neu besetzen. Wir begrüßen deshalb sehr herzlich Frau Izabela Zabawa. Wir wünschen Frau Zabawa einen guten Start in unserem Haus, viel Freude bei Ihrer Arbeit sowie eine gute Zusammenarbeit.

Elterncafé

Am Donnerstag, den 05.12.2024 findet unser Elterncafé von 7:30 bis 9:00 Uhr im Bistrobereich statt. Sie können sehr gerne vorbeikommen, auch wenn es Ihnen arbeitsbedingt nur kurz möglich ist.

An diesem Tag starten wir auch mit unserem Weihnachtsbazar. Die Kinder sind schon seit vielen Tagen ganz fleißig und mit großer Freude am Basteln. Alle Kinder sind sehr stolz auf ihre wunderschönen Weihnachtswerke. Gerne können Sie diese beim Weihnachtsbazar kaufen. Bestimmt würden sich auch Oma und Opa über ein selbst gebasteltes Weihnachtsgeschenk von ihrem/r Enkel/In freuen.

Nikolausfeier

Am Freitag, den 06.12.2024 findet am Vormittag unsere Nikolausfeier statt.

Bitte bringen Sie hierfür bis spätestens Dienstag, 03.12.2024 eine Socke mit. Vielen herzlichen Dank.

Es grüßt Sie ganz herzliche Ihre


Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de

07.11.2024

08. Newsletter

Liebe Eltern,

heute erhalten Sie wieder wichtige Informationen vom Kindergarten Benjamin.

 

Bibel-Tag 

Am Mittwoch, den 20.11.2024 findet unser gemeinsamer Bibeltag im Kindergarten Benjamin statt.

Diesen verbringen wir wie jedes Jahr zusammen mit dem Kinderland Jonathan

Bitte beachten Sie, dass an diesem Tag der Kindergarten um 15:00 Uhr schließt

Für die Planung und Organisation ist es für uns sehr wichtig,

dass Sie bitte Ihr Kind in die ausgehängten Listen (Gruppentüren) bis spätestens Mittwoch, den 13.11.24  für den Bibeltag anmelden. 

Kinder, die nicht angemeldet wurden, können kurzfristig an diesem Tag nicht betreut werden!

Alle weiteren Informationen zu unserem Bibeltag entnehmen Sie bitte dem beigefügten Schreiben.
Einladung Bibeltag 2024

 

Der Buß- und Bettag ist schulfrei! 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung. 

Vorlesestunde im Germeringer Hospiz 

Am Freitag, den 15.11.2024 ist der Bundesweite Vorlesetag.

Zu diesem besonderen Anlass sind wir ins Germeringer Hospiz zu einer Vorlesestunde zum Thema Herbst einladen.

 

Es grüßt Sie ganz herzlich

 

Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de

30.10.2024

07. Newsletter

Liebe Eltern,

 

heute erhalten Sie wieder wichtige Informationen vom Kindergarten Benjamin.

Aktion Weihnachtsfreude

Heute erhalten Sie einen Flyer von der " Aktion Weihnachtsfreude". Diese Aktion möchten wir gerne in der Zeit vom 06. November bis 13. November 2021 gemeinsam

mit Ihnen und den Kindern unterstützen und Pakete für Familien in Rumänien zusammenpacken.

Frau Benkö (Mitarbeiterin vom Kinderland Jonathan) konnte uns, durch Ihren Bekanntenkreis, diesen Kontakt aufbauen.

Die Pakete werden direkt vom Kindergarten abgeholt und wir können die Übergabe mit den Kindern begleiten. Ihre Spenden kommen zu 100 % dort an, wo Hilfe benötigt wird.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns bei der Aktion unterstützen.

St. Martinsfest 

Am Montag, den 11.11.2024 findet um 16:00 Uhr unser St. Martinsfest statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Einladung.

Einladung St. Martin 2024

Für die Planung und Organisation ist es für uns sehr wichtig,

dass Sie sich bitte in die ausgehängten Listen (Gruppentüren) bis spätestens Mittwoch, den 06.11.24 eintragen,

ob und mit wie viel Personen Sie am St. Martinsfest teilnehmen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

 

Es grüßt Sie ganz herzlich

 

Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de

14.10.2024

06. Newsletter

Liebe Eltern,

heute erhalten Sie wieder wichtige Informationen vom Kindergarten Benjamin.

Elternbeirat

Es wurden 19 Stimmzettel abgeben.

Frau Kurul wurde mit 19 „JA“-Stimmen gewählt.

Wir möchten uns vorab bei Frau Kurul für ihr Engagement bedanken.

Wir gratulieren zur Wahl und freuen uns auf eine vertrauensvolle, offene und gute Zusammenarbeit für das Kindergartenjahr.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Es grüßt Sie ganz herzlich

Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de

11.10.2024

05. Newsletter

Liebe Eltern,

heute erhalten Sie die Zusammenfassung von unserem Elternabend am Montag, den 07.10.2024.

Als erstes möchte ich mich noch einmal bei allen Eltern bedanken, denen es möglich war bei unserem Elternabend teilzunehmen.

 Folgende pädagogische Inhalte wurden besprochen.

Sprachverständnis

Die Sprache ist der Schlüssel zu einer verständlichen Kommunikation.

Ihr Kind lernt wesentlich schneller deutsch, wenn auch Sie diese Sprache konsequent erlernen. Sie sind Vorbild für Ihr Kind.

Sollten Sie sprachlich etwas nicht verstehen oder lesen können, dann nutzen Sie bitte mit Ihrem Handy z.B. den google-Übersetzer. Damit können Sie z.B. per Kamera Schriftstücke sofort in Ihre entsprechende Muttersprache übersetzen. Per Lautsprech-Funktion können wir Ihnen Ihre Fragen verständlicher beantworten!

Je eher Ihr Kind die deutsche Sprache erlernt, desto besser kann es sich als Vorschulkind im Kindergarten auf die Schule vorbereiten.

Religiöse Angebote 

Wir sind ein evangelischer Kindergarten. Deshalb wird Ihr Kind Geschichten von Gott hören. Auch der regelmäßige Besuch der Kirche gehört zu unserem Konzept.

Alle Spiele, die mit Krieg und Tod in Verbindung stehen, sind in unserem Haus und im Garten verboten. Bitte achten Sie auch zu Hause darauf, dass Ihr Kind nicht zu viel fernsehen schaut. Kriegsspiele oder Gruselfilme im TV oder am Computer/Handy/Tablet sollte Ihr Kind prinzipiell nicht ansehen!

Zusammenarbeit mit dem Kinderland Jonathan

Wir feiern gemeinsam mit dem Kinderland Jonathan, der sich in der Fliederstraße in Germering befindet, Feste. So treffen wir uns z.B. Weihnachten, Fasching, Ostern, um einen schönen Tag zusammen zu verbringen.

Im Sommer besucht der Kindergarten Benjamin das Kinderland für eine ganze Woche.

Zusammenarbeit mit dem Hospiz Germering

Die Zusammenarbeit beinhaltet Bastelaktionen, Kuchen & Plätzchen backen, Theaterbesuch, Vorlesestunden. Basteln die Kinder etwas, wird es später an alle Fenster gehangen, so freuen sich auch alle Bewohner daran.

Es dürfen alle Kinder daran teilnehmen. Sollten Sie hierzu Fragen haben, so sprechen Sie uns bitte an.

Partizipation

Ihr Kind darf auch selbst entscheiden, an verschiedenen Angeboten, wie Basteln, Bilderbuch-Betrachtung…, teilzunehmen. Es wird aber vom Personal motiviert, neue Dinge auszuprobieren. Wir achten darauf, dass jedes Kind im Laufe seiner Kindergartenzeit eine gute Stifthaltung und das Schneiden mit der Schere erlernt.

In den Morgen- und Mittagskreisen sind immer alle Kinder anwesend.

Krankheit

Sollte Ihr Kind sich krank fühlen, Fieber haben oder einen Hautausschlag, dann lassen Sie es bitte zu Hause bzw. gehen Sie mit ihm zum Arzt.

Es ist wichtig, dass sich Ihr Kind erholt und keine Viren in den Kindergarten bringt. Nur so können wir die anderen Kinder und uns schützen.

Bitte rufen Sie uns zwischen 7 und 8.30 Uhr in jedem Fall an, wenn Sie Ihr Kind nicht bringen können.

Einhaltung der Buchungszeiten

Bitte bringen Sie Ihr/e Kind/er bis spätestens 8.20 Uhr. So kann Ihr Kind noch in Ruhe Brotzeit machen. Wir möchten danach pünktlich mit unserer pädagogischen Arbeit in den Angeboten beginnen.

Holen Sie bitte Ihr Kind 10 Minuten vor Ende der vereinbarten Buchungszeit ab. So hat Ihr Kind Zeit, sich umzuziehen.

Ihr Kind hat nur in der vereinbarten Buchungszeit einen Versicherungsschutz!

Brotzeit/Mittagessen

Ihr Kind bekommt bei uns Getränke. Es gibt den ganzen Tag Wasser, Tee oder Saftschorle. Die Kinder trinken aus Gläsern und brauchen keine Trinkflasche!

Bitte geben Sie Ihrem Kind ein gesundes Frühstück mit. Zum Beispiel Schwarzbrot mit Käse, Wurst, Obst und Gemüse. So hat Ihr Kind genug Energie, um den Kindergartentag gut zu meistern. Fast Food und Süßigkeiten, wie z.B. Nutellabrot, süßen Joghurt, Schokolade, süße Waffeln, Milchschnitte und ähnliches werden wir Ihrem Kind wieder mit nach Hause geben. Bitte achten Sie auf eine angemessene Portion. Sollte Ihr Kind noch Hunger haben, werden wir ihm gerne noch Obst anbieten.

Am Donnerstag braucht Ihr Kind keinen Rucksack mitbringen. Wir bereiten Ihrem Kind ein Buffet vor, von dem es sich bedienen kann. Sie bekommen mehrmals im Kindergartenjahr einen Einkaufszettel und kaufen für dieses Buffet z.B. Gurke, Äpfel oder Brot ein.

Ihr Kind entscheidet bei der Brotzeit selbst, ob und wieviel es essen möchte. Wir zwingen Ihr Kind nicht, etwas zu essen oder alles auf zu essen.

Beim Mittagessen darf Ihr Kind selbst entscheiden, ob und was es essen möchte. Wir zwingen kein Kind etwas zu essen. Wenn Ihr Kind seine Portion nicht schafft, muss es nicht aufessen. Nachtisch bekommt es in jedem Fall, wenn es das mag.

Wir achten auf gesundes, vitaminreiches Essen. In großen Abständen bieten wir als Ausnahme auch mal Pommes, Hähnchennuggets oder Pizza an.

Eine Welt Kita

Seit einem Jahr haben wir das Zertifikat „Eine-Welt-Kita“. Wir haben diesen Titel verliehen bekommen, weil unser Haus z.B. darauf achtet, Strom zu sparen, den Müll nach Pappe, Kunststoff und Restmüll zu trennen.

Es gibt viele Bastelaktionen aus Dingen, die sonst weggeworfen werden. Wir besprechen mit Ihrem Kind, was es für eine gesunde Umwelt tun kann.

Es trennt den Müll, wirft so wenig Essen wie möglich weg und achtet darauf, mit Wasser sparsam umzugehen.

Vorschule / Vorkurs

Ist Ihr Kind ein Vorschulkind, nimmt es immer am Vorkurs teil. Es lernt dort Dinge, die es später in der 1. Klasse der Schule schon können sollte. Deshalb ist diese Teilnahme Pflicht für alle 5- und 6 jährigen.

Hier lernen sie, sich an Gesprächsregeln zu halten. Sie lernen, genau zu zuhören und sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren.

Dabei vertiefen bzw. erweitern sie ihren Wortschatz. Es werden die Themen, die auch im Vorkurs Deutsch in der Schule behandelt werden, thematisiert. Zum Beispiel: Mein Körper, Die Jahreszeiten, Schule, Feste usw.

Es gibt ein Vorschul-Arbeitsheft „Max Murmel“. Ihr Vorschulkind bearbeitet alleine oder mit unserer Hilfe die Seiten. Es lernt Farben, Formen, Reimwörter, Zählen und vieles mehr kennen.

 

Es grüßt Sie ganz herzlich

Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de

26.09.2024

04. Newsletter

Liebe Eltern, 

heute erhalten Sie wichtige Informationen vom Kindergarten Benjamin.

Erfreulicherweise können wir Ihnen mitteilen, dass wir zum 01.10.2024 eine neue Mitarbeiterin gefunden haben.

Frau Eva Maria Neckar ist Erzieherin und arbeitet von Dienstag bis Freitag vormittags als Gruppenleitung in der Regenbogengruppe.

Wir freuen uns auf eine herzliche Zusammenarbeit und wünschen Frau Neckar einen guten Start in unserem Haus und viel Freude bei ihrer Arbeit.
 

Weiter möchte ich Ihnen mitteilen, dass Frau Tina Matschey (Einrichtungsleitung vom Kinderland Jonathan)

im Dezember 2024 ihr Baby mit großer Vorfreude erwartet.

Wir wünschen der werdenden jungen Familie alles erdenklich Gute und Gottes Schutz und Segen.

 

Es grüßt Sie ganz herzlich Ihre

Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de

24.09.2024

03. Newsletter

Liebe Eltern,

heute erhalten Sie wieder wichtige Informationen und Termine vom Kindergarten Benjamin.

Erntedankgottesdienst

Im Anhang erhalten Sie heute die Einladung zu unserem Erntedankgottesdienst am Sonntag, den 06.10.2024. Bitte geben Sie uns bis spätestens Mittwoch, den 02.10.2024 Bescheid, ob Sie und Ihr Kind am Erntedankgottesdienst teilnehmen

Einladung Elternabend

Weiter erhalten Sie im Anhang die Einladung zu unserem Elternabend am Montag, den 07.10.2024. Bitte geben Sie uns auch hier bis spätestens Mittwoch, den 02.10.2024 Bescheid, ob Sie am Elternabend teilnehmen. Der Elternabend findet ohne Kinder statt.


Elternbeiratswahl

Am Donnerstag, den 10.10.2024 und Freitag, den 11.10.2024 findet unsere Elternbeiratswahl per Briefwahl statt. Alle wichtigen Informationen zur Elternbeiratswahl finden Sie ab Montag, den 30.10.024 im Eingangsbereich an der großen Magnettafel links.


Feiertag und Brückentag

Bitte beachten Sie, dass am Donnerstag, der 03.10.2024 ein Feiertag ist. Am Freitag, den 04.10.2024 ist Brückentag und der Kindergarten bleibt geschlossen.


Elterngespräche

Am Montag, den 21.10.2024 und am Dienstag, den 22.10.2024 findet unser erster  Elternsprechnachmittag statt. Hierfür werden wir jeweils eine Liste an die Infotafel 2 im Flur aushängen, in die Sie sich gerne eintragen können. Bitte bedenken Sie, dass das Gespräch nur 10 min dauern wird. Wir zeigen Ihnen in einem Entwicklungs-standbogen die Entwicklung Ihres Kindes.

Es grüßt Sie ganz herzlich Ihre

Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de

16.09.2024

02. Newsletter

Liebe Eltern,

heute erhalten Sie wichtige Informationen vom Kindergarten Benjamin.

Am Freitag, den 20.09.2024 feiern wir mit den Kindern unseren Wies´n Tag. Hierzu finden am Vormittag verschiedene pädagogische Angebote statt.

Gerne darf Ihr Kind an diesem Tag mit Tracht in den Kindergarten kommen.

An diesem Tag benötigt Ihr Kind keine Brotzeit, da es für die Kinder ein tolles Wies´n Frühstück gibt.

In der Zeit von 7:30 – 9:00 Uhr findet für Sie liebe Eltern ein Elterncafe mit Wies´n Frühstück statt.

Bitte geben Sie uns eine kurze Rückmeldung, ob Sie am Elterncafe teilnehmen können.

Sollte es bei Ihnen arbeitsbedingt nur kurz möglich sein, so freuen wir uns trotzdem Sie beim Elterncafe begrüßen zu können.

 

Weiter hat sich in unserer Jahresplanung der Fehlerteufel eingeschlichen.

Der Betriebsausflug findet am Mittwoch, den 30.04.2025 ganztägig statt.

Es grüßt Sie ganz herzlich

Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de

05.09.2024

01. Newsletter

Liebe Eltern,

wir hoffen, Sie hatten einen wunderbaren Sommer und erholsame Urlaubstage und sind gesund zurückgekehrt.

Ganz herzlich möchten wir im neuen Kindergartenjahr 2024-25 alle neuen Kinder und ihre Eltern begrüßen.

Wir wünschen ihnen eine schöne, erlebnisreiche und aufregende Kindergartenzeit.

Mögen sich die Kinder mit ihren Eltern schnell in unserem Haus einleben und wohlfühlen.

Auch unseren „alten“ Kindergartenkindern wünschen wir alles Gute, viel Freude und ein schnelles wieder Einfinden im Kindergartenalltag.

Wie Sie wissen, haben wir im August mit großer Vorfreude auf das neue, kommende Kindergartenjahr, unsere Jahresplanung 2024 -25 gemacht. 

Diese finden sie unter dem folgendene Link mit der Bitte, dass Sie sich alle Termine notieren.

Jahresplanung 2024/2025 Eltern

Termine:

Wir laden Sie recht herzlich zu unserem 1. Elterncafe mit Wiesn- Frühstück am Freitag, den 20. September 2024

in der Zeit von 07.30 - 09.00 Uhr zu uns in den Kindergarten ein. 

Sie, liebe Eltern können an diesem Tag gerne auch in Tracht in unsere Einrichtung kommen.

An diesem Tag findet für alle Kinder unser Wiesn Tag, mit verschiedenen Aktivitäten statt.

Die Kinder, die möchten können ebenfalls gerne in Tracht erscheinen.

 

 

Herzliche Grüße

Marion Zistl
Einrichtungsleitung
Kindergarten Benjamin
Goethestr. 26
82110 Germering
Tel.: 089/ 85640349
E-Mail: Kita.benjamin-germering@elkb.de